06/21

Wir alle sind Teil des Problems, aber auch der Lösung

Klimaforscher warnen bereits seit Jahrzehnten vor dem Kollaps des Klimas, der allmählich durch extreme Wetterereignisse in unser Bewusstsein dringt. Trotzdem klappt die Schere zwischen Bekenntnissen zum Klimaschutz und dem tatsächlichen Handeln noch weit auseinander, auch hierzulande. Der Klima Club Südtirol will aufrütteln und weiterhelfen. Foto: Die Gründungsmitglieder des Klima Clubs Südtirol: vorne, v.l.n.r: Johann Czaloun, Thomas Egger, Ulrike Vent, Martin Sulser, hinten, v.l.n.r.: Gerd Huber, Eva Ladurner, Roland Plank 
05/21

KULTIVAS: Innovatives Pilotprojekt für die lokale Obstwirtschaft

Die Südtiroler Apfelwirtschaft steht derzeit vor großen Herausforderungen: hoher Preisdruck, steigende Konkurrenz sowie hohe Anforderungen an die Qualität der Produkte und Umweltschutz. Eine effiziente und ressourcen-schonende Standortauswahl und Bewirtschaftung der Anbauflächen sind deshalb wichtiger denn je. Foto: Die Projektpartner v.l.n.r.: Paul Gasser, Generaldirektor des Raiffeisenverbandes, Peter Werth, Direktor von KONVERTO, und Michael Oberhuber, Direktor des Versuchszentrums Laimburg