Archiv     DE | IT
Für Mitglieder und Kunden der Südtiroler Raiffeisenkassen
  • Alle Rubriken
  • Geld & Mehr
  • Titelthema
  • Rat & Unterhaltung
  • Im Gespräch
  • Land & Leute
  • Archiv
deutsch italiano
Schriftgröße
    - +
    • A A A
  • Alle Rubriken
  • Rat & Unterhaltung
  • Land & Leute
  • Titelthema
  • Geld & Mehr
  • Im Gespräch
  • Titelthema
02/21

Der Mehrwert von Genossenschaftsbanken

Südtirol erlebt eine wirtschaftliche Krise wie selten zuvor. Menschen und Betriebe haben durch die Corona-Pandemie hohe finanzielle Einbußen, sind verunsichert, wissen nicht, wie es weitergeht. Genossenschaftsbanken kommt in dieser Situation eine besondere Rolle zu: sie sind besonders nahe am Kunden und ein Anker in unruhigen Zeiten. Foto: stock adobe
Genossenschaft
  • Geld & Mehr
02/21

Ein Bio-Bauernhof mit Lernschule für hochsensible Kinder

Zu Besuch beim Rainergut-Hof in Sarns bei Brixen. Foto: Ethical Banking
Ethical Banking
  • Geld & Mehr
02/21

Im Jahr 2020 Südtiroler stark unterstützt – sehr gutes Ergebnis erwirtschaftet

Im Pandemiejahr 2020 wurden Südtiroler Wirtschaftstreibende und Privatpersonen von der Raiffeisen Landesbank Südtirol AG kräftig unterstützt. Dadurch stiegen die vergebenen Kredite und die gesammelten Einlagen weiter an. Das erwirtschaftete Ergebnis ist sehr gut. Foto: Damin Pertoll
Wirtschaft
  • Geld & Mehr
02/21

Dem nachhaltigen Wirtschaften verpflichtet

Trotz des schwierigen Marktumfeldes im vergangenen Jahr konnten die Raiffeisenkassen ihren Mitgliedern und Kunden als professioneller Partner in der Vorsorge und im Risikoschutz zur Seite stehen und ihre gute Marktposition im Versicherungsgeschäft ausbauen.
Versicherung
  • Geld & Mehr
02/21

Nicht in Panik geraten!

Corona, Welle eins, Welle zwei und nun schon Welle drei und vier. Wie lange dauert diese Pandemie denn noch, fragt sich mancher. Ist ein wirtschaftliches Überleben in einer solchen ständigen Stop-&-Go-Situation noch möglich? Und zahlt es sich überhaupt noch aus, für die Zukunft zu sparen, wenn morgen womöglich mein investiertes Geld im Soge der Wirtschaftskrise verloren geht? Foto: Helmuth Rier
Wirtschaft
  • Geld & Mehr
02/21

Vermögensrechtliche Absicherung im Alter

Ältere Menschen bedürfen in unserer Gesellschaft eines besonderen Schutzes, dies betrifft auch ihre wirtschaftliche Unabhängigkeit und Bleibe. Wie rechtliche Maßnahmen dabei weiterhelfen können und worauf man achten sollte, hat uns Walter Crepaz, Präsident der Notariatskammer Bozen, verraten. Foto: stock adobe
Interview
  • Im Gespräch
02/21

Kunst trotz(t) Corona

Kunstausstellungen in der Warteschleife, Aufträge brechen weg, finanzielle Unterstützungshilfen sind knapp: die Corona-Epidemie hat die Kunst- und Kulturszene ganz besonders getroffen. Wie reagieren Kunstschaffende auf die neuen, schwierigen Bedingungen? Welche Herausforderungen gilt es zu meistern? Lisa Trockner, Geschäftsführerin des Südtiroler Künstlerbundes, hat dazu Stellung genommen.
Interview
  • Land & Leute
02/21

125 Jahre Raiffeisenkasse Algund (1896 – 2021)

Heute steht die Raiffeisenkasse für ein modernes Bankinstitut im Dienst der Mitglieder und Kunden.
Genossenschaft
  • Rat & Unterhaltung
  • Titelthema
02/21

Meraner Waalrunde von Partschins nach Aschbach

Entlang der Waalwege und dem Vinschger Sonnenberg. Foto: Olav Lutz
Wandertipp
Das Raiffeisen Magazin ist das Magazin für Mitglieder und Kunden der Südtiroler Raiffeisenkassen. Es erscheint zweimonatlich als Printmedium und als Online-Ausgabe in deutscher und italienischer Sprache. Das Raiffeisen Magazin informiert über Themen aus den Bereichen Sparen, Finanzieren, Absichern, Vorsorgen und Anlegen, über Genossenschaftsthemen sowie über Entwicklungen und Ereignisse in den Südtiroler Raiffeisenkassen.
Gedruckt, in Ihrer Raiffeisenkasse
Themensuche:
  • Interview
  • Wirtschaft
  • Versicherung
  • Anlage
  • Menschen
  • Ethical Banking
  • Genossenschaft
  • Wandertipp
Raiffeisen in Südtirol:
Raiffeisenkassen und Kontakte
fb.com/Raiffeisen.Suedtirol
Aktuelles Magazin blättern
Archiv aller Raiffeisen Magazine
Impressum, Privacy