Archiv     DE | IT
Für Mitglieder und Kunden der Südtiroler Raiffeisenkassen
  • Alle Rubriken
  • Geld & Mehr
  • Rat & Unterhaltung
  • Titelthema
  • Im Gespräch
  • Land & Leute
  • Archiv
deutsch italiano
Schriftgröße
    - +
    • A A A
  • Alle Rubriken
  • Rat & Unterhaltung
  • Land & Leute
  • Titelthema
  • Geld & Mehr
  • Im Gespräch
  • Titelthema
01/21

Berufseinstieg & Finanzen – In den Startlöchern

Geld allein macht nicht glücklich, aber wenn die Finanzen nicht stimmen, kann das Leben ganz schön holprig verlaufen. Ein guter Finanzplan sollte deshalb so früh wie möglich ein fester Bestandteil der eigenen Lebensplanung werden. Denn nichts im Leben schenkt so viel Freiheit wie wirtschaftliche Unabhängigkeit. Foto: stock adobe
Jugend
  • Titelthema
06/20

Wirtschaft – Schnee: das weiße Gold

Kinder und Wintersportler lieben ihn, Autofahrer fürchten ihn. Schnee erfüllt viele wichtige Funktionen, aber vor allem ist er ein bedeutender Wirtschaftsfaktor. Foto: stock adobe
Wirtschaft
  • Titelthema
05/20

Wohnen – Kaufen oder mieten?

Viele Menschen möchten raus aus ihrer Mietwohnung und träumen vom Eigenheim. Aber ist kaufen wirklich vorteilhafter als mieten? Die Antwort hängt von vielen Faktoren ab und ist in erster Linie eine persönliche. Foto: ©contrastwerkstatt – stock.adobe.com
Die eigenen 4 Wände
  • Titelthema
04/20

Das gute Gefühl der Sicherheit

Seit 30 Jahren kümmert sich der Raiffeisen Versicherungsdienst (RVD) um die Absicherung vieler Südtiroler Firmen, Vereine und Privatpersonen. Foto: Stephan Niederegger
Versicherung, Wirtschaft
  • Titelthema
03/20

Reisetrend – Urlaub zuhause

„Warum in die Ferne schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah!“ Goethes Zeilen passen derzeit auch perfekt für alle Reiseplaner. Den Trend zum Urlaub daheim gab es aber schon vor Corona. Foto: ©CandyBox Images – stock.adobe.com
Wirtschaft
  • Titelthema
02/20

Nachhaltig Investieren – 20 Jahre Ethical Banking

Seit 20 Jahren vergibt Ethical Banking begünstigte Kredite mit Mehrwert. Damit werden besondere Projekte, die Sinn und Nutzen stiften, gefördert. So wie die Käserei Englhorn in Schleis. Foto: Alex Filz
Anlage, Wirtschaft
  • Titelthema
01/20

Frauen und Altersrente – Rechtzeitig vorsorgen

Frauen sind bei der gesetzlichen Rente oft benachteiligt. Umso wichtiger ist es, sich frühzeitig mit dem Thema Altersvorsorge zu befassen und eine drohende Vorsorgelücke zu schließen. Foto: © Africa Studio – stock.adobe.com
Vorsorge
  • Titelthema
06/19

Die Schere zwischen Arm und Reich

Südtirol zählt zu den reichsten Regionen Europas, trotzdem leben 16 Prozent der Haushalte in relativer Armut. Wie kann es in einem reichen Land wie Südtirol überhaupt Armut geben? Die Gründe sind vielfältig, die Auswege schwierig. Foto: © perfectlab & bilderstoeckchen – stock.adobe.com
Wirtschaft
  • Titelthema
05/19

Genossenschaftliche Beratung – Der Kunde im Mittelpunkt

Bei der genossenschaftlichen Beratung wird der Kunde ganzheitlich beraten, und das sein Leben lang. Aus dem Vertrauensverhältnis zwischen Kunde und Raiffeisen-Berater entsteht so ein Mehrwert, den nur eine Genossenschaftsbank bieten kann.
Genossenschaft
Das Raiffeisen Magazin ist das Magazin für Mitglieder und Kunden der Südtiroler Raiffeisenkassen. Es erscheint zweimonatlich als Printmedium und als Online-Ausgabe in deutscher und italienischer Sprache. Das Raiffeisen Magazin informiert über Themen aus den Bereichen Sparen, Finanzieren, Absichern, Vorsorgen und Anlegen, über Genossenschaftsthemen sowie über Entwicklungen und Ereignisse in den Südtiroler Raiffeisenkassen.
Gedruckt, in Ihrer Raiffeisenkasse
Themensuche:
  • Interview
  • Wirtschaft
  • Anlage
  • Versicherung
  • Menschen
  • Ethical Banking
  • Genossenschaft
  • Wandertipp
Raiffeisen in Südtirol:
Raiffeisenkassen und Kontakte
fb.com/Raiffeisen.Suedtirol
Aktuelles Magazin blättern
Archiv aller Raiffeisen Magazine
Impressum, Privacy
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern und die Webseiten entsprechend optimal gestalten zu können. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren ≫×