Geld & Mehr 06/24 Nachhaltigkeit: Motor für Wachstum und Innovation Nachhaltigkeit ist heute wichtiger denn je. Unternehmen, die nachhaltig agieren, erschließen neue Chancen für Wachstum und Innovation und sichern damit ihre Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit. Wirtschaft
Geld & Mehr 03/24 Börsenkommentar: Die Dynamik der Unsicherheit Martin von Malfèr, Abteilung Finanzdienstleistungen, Raiffeisen Landesbank Südtirol AG Wirtschaft
Titelthema 02/24 Die Bank der Zukunft – Digital und menschlich Ohne Digitalisierung keine Zukunft, das gilt auch für die Südtiroler Raiffeisenkassen. Doch das Ziel ist ein anderes: Digitalisierung und menschliche Nähe miteinander verbinden. Genossenschaft, Wirtschaft
Geld & Mehr 02/24 Verschärfter Kampf gegen die Geldwäsche Das Europäische Parlament und die EU-Staaten haben sich im Jänner auf ein Paket zur stärkeren Bekämpfung von Geldwäsche geeinigt. Als EU-Parlamentarier ist Herbert Dorfmann direkt in die Gesetzgebungsprozesse eingebunden und gibt uns Einblick in die geplanten Maßnahmen. Wirtschaft
Geld & Mehr 01/24 Rating von Moody’s auf Baa1 angehoben Die Ratingagentur Moody’s hat im November 2023 das Rating von Baa1 für Einlagen bestätigt und die Einstufung für Emissionen der Raiffeisen Landesbank Südtirol AG (RLB) von Baa2 auf Baa1 sowie den Ausblick auf stabil angehoben. Wirtschaft
Geld & Mehr 06/23 Rational investieren in unsicheren Zeiten Wie kann man sein Geld auch in turbulenten Zeiten erfolgreich investieren? Antworten darauf lieferte Finanzexperte Christian W. Röhl bei drei Vortragsabenden im NOBIS Bruneck, im MIND Meran und in der City.Vinothek Meran, die vom Raiffeisen InvestmentClub organisiert wurden. Mit über 300 Teilnehmer*innen waren die Veranstaltungen ein großer Erfolg. Wirtschaft
Geld & Mehr 05/23 Ein gelungenes Fest zum 50-Jahr-Jubiläum Die Raiffeisen Landesbank Südtirol feierte ihr 50-jähriges Jubiläum im September auf der Haselburg. Im Rückblick wird deutlich: Von einer kleineren Raiffeisenkasse hat sie sich zu einem bedeutenden Südtiroler Bankinstitut und Experten im Firmenkundengeschäft entwickelt. Wirtschaft
Titelthema 4/23 Arbeit neu denken „Weniger Arbeit, mehr Leben“, diese Forderung junger Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer hat erhebliche Auswirkungen auf die Arbeitswelt. Unternehmen sind gefordert wie nie, Bedingungen zu schaffen, unter denen Menschen gut und gerne arbeiten können. Genossenschaft, Wirtschaft