Ausgabe 02/24 -

Mit Bergbauernhof einen Lebenstraum erfüllt

Zu Besuch bei der Hofkäserei Kofl

Kofl, ein kleiner Bergbauernhof auf Trumsberg in Kastelbell, umfasst etwa 2,8 ha an Mähwiesen und eine Weide. Zunächst wurde das Wohnhaus saniert, gefolgt von einer sorgfältigen Restaurierung des Wirtschaftsgebäudes. Zusätzlich wurden teilweise Meliorations- und Entwässerungsmaßnahmen auf den Wiesen durchgeführt. Obwohl die Familie Gstrein-Pöder ursprünglich nur ein Probejahr auf Trumsberg plante, war bereits nach drei Monaten für alle klar: Der Kofl auf Trumsberg am sonnen-verwöhnten Vinschgauer Sonnenberg wird ihr neues Zuhause.

Biologische Landwirtschaft

Der Hof wurde erfolgreich auf biologische Bewirtschaftung umgestellt, und um den Kofl wieder mit Tieren zu beleben, wurde ein neues Wirtschaftsgebäude mit einem Maschinenraum errichtet. Für den Bau wurde Holz aus dem nahegelegenen Wald eigenhändig geschlagen und mithilfe einer Wandersäge zugeschnitten. „Dank Ethical Banking konnten wir unseren Traum verwirklichen. Im September 2022 war es dann endlich so weit und wir konnten unsere 32 Milchziegen und einen Bock von einem Biobetrieb im Ahrntal holen“, erzählt uns die engagierte Biobäuerin Kordula. Neben ihr und ihrem Mann Klaus helfen auch bereits die beiden Kinder Nina und Anne fleißig auf dem Hof mit.

Im Einklang mit der Natur wirtschaften

Als besondere Herausforderungen nennt Kordula den Erhalt und die Pflege der vielfältigen Landschaft sowie die Bearbeitung der teils steilen Wiesen. Zusätzlich sind die Produktion und regionale Vermarktung eines Qualitätsproduktes große Aufgaben. In Kürze wird zum ersten Mal die Frischmilch auf dem Hof verarbeitet. Den Sommer verbringt die Familie zusammen mit ihren „Goas“ auf der Alm. Die Vision am Koflhof? „Wir wollen den Hof im Einklang mit der Natur bewirtschaften, ohne den Boden und die hier lebenden Tiere und Menschen auszubeuten.“ Die Familie hofft, dass sie den bereits aufgegebenen Hof Kofl wieder zum Leben erwecken und ihn langfristig erhalten kann. „Regionalität ist für uns ein weiterer wichtiger Aspekt und wir wollen hochwertigen, biologischen Ziegenkäse (wie Schnittkäse, Frischkäse und künftig vielleicht sogar „Feta“ und Grillkäse aus reiner Ziegenmilch) herstellen“, erklärt uns Kordula Gstrein begeistert. „Es war ein wunder-schönes Gefühl, als unsere Saanenziegen den Stall – ihr neues Zuhause – bezogen. Jeder Tag brachte zwar neue Herausforderungen und Unbekanntes mit sich, aber unsere Tiere, die uns jeden Tag neugierig und fröhlich anschauen, ließen die Unsicherheiten vergessen.“

YouTube

Dieses Video ist von YouTube eingebunden. Mit Klick auf den OK-Button erteilst du deine Einwilligung darzu, dass YouTube auf dem von dir verwendeten Endgerät Cookies setzt, die auch einer Analyse zu Marktforschungs- und Marketing-Zwecken dienen können. Weitere Details in der Informationsmitteilung

OK