Ethical Banking – Mit Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet
v.l.: Roland Furgler, Sarah Auer und Ivan Rech-Daldosso vom Ethical-Banking-Team der Raiffeisenkasse Bozen
Ethical Banking der Raiffeisenkasse Bozen gewinnt zum vierten Mal den „Sustainability Award“ in der Kategorie Finanzen.
Einmal mehr wurde das Engagement von Ethical Banking der Raiffeisenkasse Bozen gewürdigt: Zum vierten Mal in Folge durfte das Team den renommierten „Sustainability Award“ in der Kategorie Finanzen in Mailand entgegennehmen. Der Preis zeichnet Unternehmen und Banken in Italien aus, die durch Innovation und Verantwortungsbewusstsein einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten.
In diesem Jahr überzeugte Ethical Banking mit der ökosozialen Geldanlage „Bee Save“, die sich dem Schutz von Wild- und Honigbienen widmet. Diese kleinen, oft übersehenen Helfer sind unersetzlich für unsere Ökosysteme, für die Artenvielfalt und nicht zuletzt für unsere Ernährungssicherheit. Im Lavasontal bei Kaltern hat Ethical Banking eine Wildbienen-Oase errichtet: Damit wird nicht nur neuer Lebensraum für die Insekten geschaffen, sondern auch das Bewusstsein für die Bedeutung der Bestäuber gestärkt.
Gepflegt wird der Garten von Mitarbeitenden des Inklusionshotels Masatsch, die angrenzend auch einen eigenen Gemüsegarten bewirtschaften. In diesem Jahr wird in Kooperation mit dem Imkerverein Jenesien sowie der Gemeinde Jenesien außerdem ein Lehrbienenstand errichtet.
Die Jury zeigte sich auch beeindruckt vom jahrelangen, konstanten Engagement von Ethical Banking. Die zahlreichen sozialen Projekte und Initiativen sind ein Beispiel dafür, dass Geldanlage und Gemeinwohl Hand in Hand gehen können und dabei einen wichtigen Mehrwert für Land und Leute schaffen.
Weitere Informationen:
Tel. 0471 065671

Die Wildbienen-Oase im Lavasontal bei Kaltern